Bremen liebt Grünzeug ist die vegane Stadtführer*in für Bremen und umzu.
Finde über 100 Restaurants, Cafés und Bistros mit veganen Optionen – ob für‘s Frühstück, die Mittagspause, zum Kaffeesieren oder das schicke Abendessen.
Entdecke das vegane Bremen in seiner köstlichen Vielfalt!
Wielandstraße 1, 28203 Bremen
Mi-Mo: 9-17 Uhr
Beim Farsø nahe des Ziegenmarkts ihr Speisen und Getränke in skandinavischem Flair. Viele der Gerichte auf der Karte sind vegan.
mehr ›
Sielwall 55-57, 28203 Bremen
Mo-Fr: 11-22 Uhr, Sa: 10-22 Uhr, So: 10-17 Uhr
Noras bietet gesunde Speisen und Getränke nach dem Clean Eating Prinzip. Die Karte bietet eine leckere Auswahl an Bowls, Curries, Smoothies und süßen Kleinigkeiten.
mehr ›
Admiralstraße 97, 28215 Bremen
Mo-Sa: 12-21 Uhr
Die Veganbar hat nicht nur den legendären Whöner in die Hansestadt gebracht, sondern bietet in ihrem Bistro auch Falafel und Burger an. Insbesondere der monatlich wechselnde Special-Burger ist einen Besuch wert.
mehr ›
Am Hulsberg 1, 28205 Bremen
Mi-So: ab 17:30 Uhr
Im Eichkater bekommt ihr vegane Weine und Snacks. Die Gerichte der wechselnden Karte werden nach Möglichkeit aus regionalen und saisonalen Produkten hergestellt.
mehr ›
Humboldstraße 136, 28203 Bremen
Di-Sa: ab 17:30 Uhr
Das unhold ist Restaurant und Kunstraum zugleich. Hier bekommt ihr regionale Küche, die auch einige vegane Optionen bereithält.
mehr ›
Meyerstraße 198, 28201 Bremen
Mi-So: 17-22 Uhr
Bei Fratelli Miccoli gibt es typisch italienische Küche mit Pizza und Pasta. Für beides gibt es vegetarische und vegane Variationen. Die Pizza bekommt ihr gegen einen kleinen Aufpreis auch mit veganem Käse.
mehr ›Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Bremen liebt Grünzeug ist die vegane Stadtführer*in für Bremen und umzu.
Bremen ist eine der vegan-freundlichsten Städte Deutschlands – und das sollten wir auch zeigen. Wir möchten Bremen von seiner grünen Seite präsentieren: Mit all seiner Gastronomie, Restaurants, Cafés, Bars und nachhaltigen Läden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht zu zeigen, wie vielfältig das vegane Angebot und wie einfach und zugleich köstlich eine vegane Lebensweise in der Hansestadt ist.