Das vegane Restaurant im Forum am Wall bietet saisonale, pflanzliche Küche aus regionalem Anbau. Mit dem Soliteller gibt es ein wechselndes Tagesgericht auf Spendenbasis.
Die Palntenköök versorgt euch mit hausgemachter, pflanzlicher Großstadtküche mit internationalen Einflüssen. Die Zutaten der saisonal wechselnden Speisekarte stammen aus regionalem Anbau von Gemüsebäuer*innen aus der Umgebung.
Zusätzlich zur Speisekarte gibt es außerdem ein Tagesgericht, welches nach dem Solidaritätsprinzip für einen Betrag von 2 bis 10 Euro bekommen.
Im kleinen Delibereich können außerdem hausgemachte Delikatessen für wie Seitanschinken, frische Käsealternativen und weitere Brotbelage sowie Snacks für Zuhause erworben werden.
Chefkoch Sean Moxie ist einigen von euch vielleicht bereits aus einigen Kochsendungen im Fernsehen, verschiedenen Publikationen, vor allem aber von seinem Blog Daily Vegan bekannt, wo er seit 2016 seine veganen Rezepte veröffentlicht.
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Bremen liebt Grünzeug ist die vegane Stadtführer*in für Bremen und umzu.
Bremen ist eine der vegan-freundlichsten Städte Deutschlands – und das sollten wir auch zeigen. Wir möchten Bremen von seiner grünen Seite präsentieren: Mit all seiner Gastronomie, Restaurants, Cafés, Bars und nachhaltigen Läden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht zu zeigen, wie vielfältig das vegane Angebot und wie einfach und zugleich köstlich eine vegane Lebensweise in der Hansestadt ist.